Vortrag in Wetzlar 2022

Herr Dr. Achim Lauber-Nöll (Direktor des Amtsgerichts Wetzlar) hält am

Donnerstag, 06. Oktober 2022, um 20.00 Uhr

einen Vortrag über das Thema

Beschleunigungsbemühungen im Gerichtswesen der Vormoderne und Auswirkungen auf das moderne Gerichtswesen.“

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Einladungsflyer:

Werbung

Beschleunigung und Effizienzbemühungen

19. Nachwuchstagung des Netzwerks Reichsgerichtsbarkeit

Das Programm für die Tagung Beschleunigung und Effizienzbemühungen im Gerichtswesen der Vormoderne vom 06. bis 08.10.2022 steht fest und kann hier zusammen mit dem Plakat eingesehen werden:

Diskutant*innen und Hörer*innen sind sehr herzlich willkommen.

Um Anmeldung zur Teilnahme wird gebeten bis zum 25. September 2022 bei Frau Andrea Müller, Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung e.V., Rosengasse 16, 35578 Wetzlar, forschungsstelle@reichskammergericht.de

Call for Papers: Beschleunigung und Effizienzbemühungen im Gerichtswesen der Vormoderne

19. Nachwuchstagung des Netzwerks Reichsgerichtsbarkeit

Das Netzwerk Reichsgerichtsbarkeit wird vom 06. bis 08. Oktober 2022 in Wetzlar eine Tagung ausrichten. Gerne weisen wir Sie auf den Call for Papers zum Tagungsthema

Beschleunigung und Effizienzbemühungen im Gerichtswesen der Vormoderne

hin. Wir freuen uns auf spannende Referatsvorschläge bis zum 15. März 2022!

Feder und Recht

17. Nachwuchstagung des Netzwerks Reichsgerichtsbarkeit in Kooperation mit dem Stadtarchiv Mühlhausen

Das Programm für die Tagung Feder und Recht. Schriftlichkeit und Gerichtswesen in der Vormoderne vom 19. bis 21.09.2019 steht fest und kann hier eingesehen werden.

Diskutant*innen und Hörer*innen sind sehr herzlich willkommen.

Um Anmeldung zur Teilnahme wird gebeten bis 7. September 2019 bei
Frau Dr. Antje Schloms, Stadtarchiv Mühlhausen, Ratsstraße 25,
99974 Mühlhausen/Thüringen
stadtarchiv@muehlhausen.de

Vortrag: Augenscheinkarten am Reichskammergericht 1495-1806

Die Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung lädt herzlich ein zum öffentlichen Vortrag von
Frau Prof. Dr. Anette Baumann M.A. (Gießen/Wetzlar)
zum Thema
Augenscheinkarten am Reichskammergericht 1495-1806.

05. Juni 2019, um 19.00 Uhr, in der Aula, Obertorstraße 20, Wetzlar.

Einladungsflyer: Augenscheinkarten am Reichskammergericht 5. Juni 2019

Prozesse vor dem Reichskammergericht als Praktiken in der frühen Neuzeit

Die Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung lädt herzlich ein zum öffentlichen Vortrag von
Prof. Dr. Thorsten Keiser (Gießen)
zum Thema
Prozesse vor dem Reichskammergericht als Praktiken in der frühen Neuzeit.

18. Oktober 2018, 19.30 Uhr, Seminarraum (über dem Reichskammergerichtsmuseum), Hofstatt 19, 35578 Wetzlar

Vortragseinladung: Vortragseinladung_Keiser_18.10.18

An die Gerichtsakten, fertig, los!

16. Nachwuchsworkshop des Netzwerks Reichsgerichtsbarkeit

Das vorläufige Programm für den Workshop An die Gerichtsakten, fertig, los! am 22. und 23.09.2017 steht fest und kann hier eingesehen werden.

Diskutant*innen und Hörer*innen sehr herzlich willkommen.

Um Anmeldung zur Teilnahme wird gebeten bis 15. September 2017 unter info@netzwerk-reichsgerichtsbarkeit.de.

Sonderausstellung in Wetzlar

Von 16. Juli bis 17. September findet in Wetzlar die Ausstellung „Was einmahl wahr ist/bleibt wahr. Franz Callenbach (1663–1743) und seine acht Schulkomödien in Wetzlar“ statt. Die Sonderausstellung wird vom Reichskammergerichtsmuseum Wetzlar und der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung e.V. in Kooperation durchgeführt.

Dazu ergeht sehr herzliche Einladung!

Flyer zur Ausstellung

Georg Adam von Starhemberg als Reichshofrat

Die Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung setzt auch im Jahre 2017 ihre Reihe der öffentlichen Vorträge in Wetzlar fort: Frau Dr. Eva Ortlieb, Graz, hält am Donnerstag, dem 27. April 2017, um 20.00 Uhr in der Aula, Obertorstraße 20, Wetzlar, einen Vortrag über das Thema „Georg Adam von Starhemberg (1724–1807) als Reichshofrat. Die Relationen im Starhembergischen Familienarchiv“.

Dazu ergeht sehr herzliche Einladung!

Download Flyer