Bereits seit 1999 veranstaltet das Netzwerk in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung Nachwuchstagungen, deren Ergebnisse auch publiziert werden. Die Tagungen finden zumeist jährlich alternierend in Wetzlar und in Wien – den beiden letzten Standorten der Reichsgerichte – statt.
2017 An die Gerichtsakten, fertig, los!
2015 I Speyer als Zentralort des Reiches: Politik und Justiz zwischen Reich und Territorium
2013 I Höchstgerichte im Heiligen Römischen Reich – Stand und Perspektiven der Forschung.
2012 I Sächsische Gerichtslandschaften.
2011 I Alles nach Recht und Ordnung.
2010 I Laufende Forschungen zu Reichskammergericht und Reichshofrat.
2009 I Die höchsten Reichsgerichte als mediales Ereignis.
2008 I Höchste Gerichtsbarkeit in Kriegszeiten.
2005 II Die Reichsstadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft.
2005 I Gerichtslandschaft Altes Reich.
2001 I Das Reichspersonal der Frühen Neuzeit. Ausbildung, Funktion, Karrieren.