2011

10. Nachwuchstagung des Netzwerks Reichsgerichtsbarkeit
Alles nach Recht und Ordnung
vom 2. bis 3. Dezember 2011
in den Räumlichkeiten der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung
Hofstatt 19 I 35578 Wetzlar

Forschungen zur Höchsten Gerichtsbarkeit in der Frühen Neuzeit haben sich bisher vor allem mit Themen befasst, die sich mit verfahrensrechtlichen Aspekten bzw. der Urteilsfindung der Richter auseinandersetzten, oder aber quantitativ nicht die Masse der dort verhandelten Rechtsstreitigkeiten darstellen, wie etwa Untertanen, Hexen, Medien oder Krieg. Ein Blick in die Statistik zeigt jedoch, dass sich das Reichskammergericht und der Reichshofrat auch in vielfältiger Weise mit Regelungen des Alltags der frühneuzeitlichen Gesellschaft beschäftigten. Deshalb war es Ziel der Tagung, Einblicke in diese Vielfalt der vor den Höchsten Gerichten verhandelten Rechtsstreitigkeiten zu gewähren, die im Spannungsverhältnis zwischen ordnungspolitischen Vorschriften bzw. Maßnahmen oder Privilegien und ihrer Durchsetzung stehen.

Ankündigung
Programm
Plakat
Tagungsbericht I Karsten Hake

Werbung